Sommerkirche – die Mannsbilder in der Bibel

Die Sommerkirche (5. Juli bis 17. August) findet in diesem Jahr mit den Gemeinden im Nachbarschaftsraum statt, also mit den Gemeinden Nordwest, Lydia und Riedberg.

An jedem Wochenende finden zwei Gottesdienste statt – ein Abendgottesdienst immer am Samstag (18 Uhr) und ein Gottesdienst am Sonntag. Je nach örtlichen Traditionen beginnen diese Gottesdienste um 10 oder um 11 Uhr. Bei uns auf dem Riedberg also wie gewohnt um 11 Uhr.

Das Thema ist „Mannsbilder“. Und Gott schuf den Menschen, männlich und weiblich schuf sie ihn – Mensch zum Ebenbild.

Vor Gott sind wir Mensch. So fing es mal an. Das Geschlecht ist immer von Bedeutung.
Rollenzuschreibungen für weibliche und männliche Menschen sind unterschieden, auch in Glauben und Kirche. Gerade weil „Männlichkeit“ in unserer Zeit problematisiert wird, wollen wir in unserer Sommerkirche die Männerfiguren der Bibel hinterfragen. Was für Typen sind das eigentlich? So als Mensch? Helden oder Antihelden? Liebevolle Väter, einsame Wölfe, schräge Vögel …? Was lernen wir von ihnen für unseren Glauben und für unser Menschsein vor Gott?

Hier die komplette Übersicht über alle Gottesdienstes der Sommerkirche – drei der Gottesdienste finden am Riedberg statt. Am Sonntag, 13. Juli, Samstag, 26. Juli und Samstag, 9. August.

Elia – Gotteskämpfer im Burnout
Samstag, 5. Juli, 18 Uhr: Niederursel Gustav-Adolf-Kirche – mit Pfarrer Holger Wilhelm
Sonntag, 6. Juli, 10 Uhr: Kirche Hausen – mit Pfarrer Holger Wilhelm

David – Rowdy unter echten Männern!
Samstag, 13. Juli, 18 Uhr: Praunheim Wichernkirchsaal – mit Bernd-Hans Göhrig
Sonntag, 13. Juli, 11 Uhr: Riedberg – mit Bernd-Hans Göhrig

Petrus – Fischer und Fels, Handwerker und starke Schulter
Samstag, 19. Juli, 18 Uhr: Praunheim Auferstehungskirche – mit Pfarrerin Katja Föhrenbach
Sonntag, 20. Juli, 11 Uhr: Heddernheim St. Thomas – mit Pfarrerin Katja Föhrenbach

Lot – verwaistes Kind und ungeliebter Neffe
Samstag, 26. Juli, 18 Uhr, Riedberg – mit Pfarrerin Ruth Huppert
Sonntag, 27. Juli, 11 Uhr, Niederursel Gustav-Adolf-Kirche – mit Pfarrerin Ruth Huppert

Jakob – erfolgreich durch Betrug?
Samstag, 2. August, 18 Uhr, Praunheim Wichernkirchsaal – mit Pfarrer Joachim Winkler
Sonntag, 3. August, 11 Uhr, Heddernheim St. Thomas – mit Pfarrer Joachim Winkler

Jona – mehr Mensch als Held, Jona trifft auf das Zehntscheunenfest
Samstag, 9. August, 18 Uhr, Riedberg – mit Pfarrerin Hannah Reichel
Sonntag, 10. August, 10 Uhr, Praunheim Auferstehungskirche – mit Pfarrerin Hannah Reichel

Esau – zwischen Vergeltung und Versöhnung
Samstag, 16. August, 18 Uhr, Niederursel Gustav-Adolf-Kirche – mit Pfarrer Joachim Winkler
Sonntag, 17. August, 10 Uhr, Kirche Hausen – mit Pfarrer Joachim Winkler

Adressen der Kirchorte:
Gustav-Adolf-Kirche, Alt-Niederursel 30/Am Kirchgarten 1, Niederursel
Evangelische Kirche Hausen, Alt-Hausen 1
Wichernkirchsaal, Pützerstraße 96A, Praunheim
Auferstehungskirche, Graebestraße 8, Praunheim
St. Thomas, Heddernheimer Kirchstraße 2, Heddernheim

Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt a.M.-Riedberg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.