Was wir gerade sammeln

Gut erhaltenen Kleinkram

Beim Riedberger Sommerfestival gibt es einmal im Jahr das legendäre Eimerlotto. Beim Weihnachtsmarkt das Adventskalenderlotto. Dafür suchen wir immer neuwertige oder gut erhaltene Spielsachen, Werbeartikel und Give-Aways als Gewinne für alle Altersklassen. Aktuell suchen wir neuwertige Sachspenden für das Sommerfestival am 22. und 23. August 2025.
Abgeben können Sie die Sachen entweder sonntags nach den Gottesdiensten oder zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros.

Puzzles

Das ganze Jahr über freuen wir uns über Puzzlespenden für unseren großen Puzzleflohmarkt beim nächsten Riedberger Puzzletag im Januar 2026. Abgabe nach den Gottesdiensten oder zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros. Wenn die Puzzles geprüft vollständig sind, bitte einen entsprechenden Zettel in die Kartons legen. Danke! Und sollten Sie noch dünne MDF-Platten haben, die man als Puzzle-Platten verwenden kann, dann freuen wir uns auch darüber. Damit wir beim nächsten Puzzletag unsere Werke ein bisschen sicherer durch den Raum tragen können als auf dünnen Plakatpappen.

Schraubgläser

Was wir auch gut brauchen können, sind sehr spezielle Schraubgläser. Perfekt sind die Tomatensauce-Gläser, die in diesen Kombi-Packungen mit Pizza-Fertigteig stecken. Die haben nämlich die optimale Größe,
um zum Beispiel beim Weihnachtsmarkt zum „Gebrannte-Mandeln-Snackglas“ zu werden. Im fertigen Zustand sähe das dann so aus:

Sollten Sie also solche kleinen Gläser in die Finger bekommen, dann bitte nicht zum Altglas bringen, sondern bei uns abgeben. Danke :o)

Kleidung, Hausrat & Co

Uns werden regelmäßig Kleider- oder Möbelspenden angeboten. Diese können wir zwar nicht annehmen, aber der Secondhand-Markt „Samt & Sonders XXL“ freut sich sehr darüber.

Bei „Samt und Sonders“ kann man übrigens nicht nur Dinge abgeben, man dort auch sehr gut einkaufen.

Alte Handys

In unserem Flur haben wir eine Sammelbox für alte Handys und Smartphones.

Eierkartons

Für ein größeres Bastelprojekt hat die Kita der Riedberggemeinde Eierkartons gesammelt – sehr viele Eierkartons.
Aktuell werden keine weiteren Kartons benötigt. Was aus den Kartons wird? Na, ein Haus.

Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt a.M.-Riedberg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.