Unser Kirchendienst-Team soll wachsen

Für unser ehrenamtliches Kirchendienst-Team suchen wir Verstärkung. Was man dafür mitbringen sollte? Nur Dich. Alles andere zeigen wir Dir.

Oft bekommen wir zu hören: „Kirchendienst? Das machen doch die Kirchenvorstände, oder?“

Nein, in unserem Kirchendienst-Team können alle mitmachen und wer Lust dazu hat, kann sich einfach im Gemeindebüro melden oder gerne direkt nach einem Gottesdienst einen der Kirchendienstler beim Kirchencafé ansprechen.

Erlebt Gottesdienste einfach mal aus einer anderen Perspektive.

Vielleicht habt Ihr jetzt schon Fragen – einige mögliche Antworten haben wir hier schon zusammengestellt:

Was macht der Kirchendienst und muss man dafür im Kirchenvorstand sein?

Nein, um sonntags Kirchendienst zu machen, muss man nicht im Kirchenvorstand sein. Es stimmt schon. Wer im Kirchenvorstand (KV) ist, macht meist auch Kirchendienste, aber wir haben auch Menschen im Kirchendienst-Team, die nicht im KV sind.

Was Interessierte mitbringen sollten: Lust darauf, sonntags mit im Gottesdienst dabei zu sein. Und sowohl vor als auch nach dem Gottesdienst sollte man noch ein bisschen Zeit mitbringen – in etwa so von 10.30 bis 13 Uhr bei Gottesdiensten – wenn wir Abendmahl haben, treffen wir uns schon um 10.15 Uhr.

Je nach Gottesdienst gibt es verschiedene Dinge, die zu tun sind. Und einen Teil der Aufgaben übernimmt auch der hauptamtliche Küster. Lieder an die Tafel pinnen, Abendmahl vorbereiten, Menschen begrüßen, Kollekte zählen – das sind einige der Aufgaben. Aber keine Bange, es gibt eine Checkliste, die man abhaken kann. Und mit ein bisschen Routine läuft es dann auch ohne Checkliste.

Wichtig: Man ist im Kirchendienst eigentlich nie alleine – mit Ausnahme der Kinderkirche und dem Taizé-Gottesdienst, denn da gibt es nicht so viel zu tun für den Kirchendienst. Kirchendienst ist Teamarbeit und so ist es auch für Neueinsteiger jederzeit möglich, mal reinzuschnuppern und erst einmal mitzulaufen.

Muss man da jeden Sonntag zum Gottesdienst kommen? Nein, anhand von Wunschterminen stellen wir einen Einsatzplan zusammen. Und auch wer keine festen Termine übernehmen möchte, kann sich als „Springer“ für unser Team melden und bei Anfragen jeweils schauen, ob man an einem bestimmten Termin kann.

Jugendliche können nach der Konfirmation einsteigen.

Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt a.M.-Riedberg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.