
Jugendliche
Für Jugendliche finden regelmäßig Events und Treffs statt.
Alle Informationen gibt es unter: www.evangelisch-nordwest/jugend.de.
Die Gemeindejugendvertetung organisiert 1x im Monat ein Event für alle von 12-27 Jahren.
Samstag, 20. September, Ausflug in den Kletterwald
Regelmäßige Gruppen
Jugendabend (14- bis 27-Jährige)
Jeden Mittwoch, 18.30 bis 22 Uhr
Konfirmandenunterricht für Jugendliche ab der 8. Klasse
Jugendchor Riedberg für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse
Probe mittwochs, 16.15 bis 17 Uhr, Kirchenhaus der Riedberggemeinde
Leitung: Svenja Nagel
E-Mail:
Jugendchor Nord für Jugendliche ab Klasse 6
Probe donnerstags, 16.30 bis 17.30 Uhr, Andreasgemeinde in Eschersheim.
Ausflüge und Reisen
Eine Übersicht der Freizeiten 2025 findet Ihr hier. Es gibt noch freie Plätze für den Sommer!
Reisen ist teuer! Es gibt die Möglichkeit, Zuschüsse zu beantragen. Ansprechpartnerin: Jasmin Heldmann ().
Möchtest Du Teamer werden?
Hast du denn schon deine Juleica? (Jugendleiterkarte)
Du bist mindestens 14 Jahre alt, hast Konfi gemacht oder einfach Lust auf Jugendarbeit? Wenn du Lust auf den Juleica-Kurs hast und den Moment nicht verpassen willst: Melde dich bei uns.
Einen Überblick über alle Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Planungsbezirk gibt es auf der Homepage www.evangelisch-nordwest.de.
Jugendhaus Riedberg
Das Jugendhaus Riedberg ist in Trägerschaft des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. – es ist ein Angebot für alle Jugendlichen von 13 bis 21 Jahren.
Riedberggemeinde und Jugendhaus stehen im Austausch und planen Kooperationen, wie beispielsweise bei den Ferienspielen.

Im Jugendhaus Riedberg ist eine Beratungssprechstunde installiert. Diese ist jeden Dienstag von 13 bis 14 Uhr im Jugendhaus Riedberg. Alternativ können die Jugendlichen aber auch über Instagram, telefonisch oder per Mail erreichen – oder einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei kommen. Die Jugendlichen können sich mit allen Fragen, Anliegen und Sorgen an die Mitarbeiter im Jugendhaus wenden – ob Streit zu Hause, in der Schule oder mit Freund*innen. Auch unterstützt das Team bei der Suche von Praktikumsstellen oder der beruflichen Orientierung.
Öffnungszeiten für den offenen Bereich:
Montag 14 bis 18 Uhr ist Mädchentag – das Haus in dieser Zeit nur für Mädchen geöffnet
Dienstag 14 bis 19 Uhr
Mittwoch 14 bis 18:30 Uhr
Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Freitag 14 bis 18 Uhr.
Freitags findet alle zwei Wochen ein inklusiver Treff bzw. eine Party in Kooperation von komm e.V. statt.
Jeden 2. und 4. Samstag im Monat gibt es einen Treff für Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum.
