Kreuz bei den Birken

Das Kreuz, das zwischen den Birken steht, hat eine Geschichte mitgebracht. Es ist das Turmkreuz der ehemaligen Heilandskirche in Frankfurt-Bornheim.

Seit Januar 2014 steht es an seinem jetzigen Platz, im April 2014 wurde seine Ankunft mit zwei Gottesdiensten gefeiert. Bilder davon gibt es in unserer Jahresgalerie 2014.

Doch wie kam es dazu, dass das Kreuz seinen Weg auf den Riedberg fand?

Die Heilandskirche in Frankfurt-Bornheim wurde 1955 eingeweiht. Nach der Fusion mit der Johannisgemeinde wurde die Kirche im Jahr 2005 abgerissen. Das Kreuz wurde geborgen und lag einige Zeit im Kirchgarten neben der Johanniskirche in Alt-Bornheim. Pfarrerin Dr. Ilona Nord, die in Bornheim Vikarin war und ihre erste Stelle in der Riedberggemeinde antrat, hatte die Idee, das Kreuz auf den Riedberg zu holen.

Der leitende Gedanke: An einer Stelle vergeht etwas – an einer anderen entsteht etwas Neues.

Am 29. September 2007 wurde unter Beteiligung von mehr als 50 Menschen aus unserer Gemeinde auf dem Bauplatz in der heutigen Riedbergallee 61 ein Labyrinth gestaltet, in dessen Zentrum das Kreuz aus der Heilandskirche aufgestellt wurde. Als am 7. September 2009 der erste Spatenstich für die neue Kirche stattfand, musste das Kreuz vorübergehend wieder weichen. Es wurde bei der Baufirma Hildebrand in Butzbach eingelagert.

Bevor es im Januar 2014 seinen endgültigen Platz bei den Birken bekam, wurde die Oberfläche noch fachmännisch bearbeitet. Das Kreuz wiegt 344 kg, ist 4 Meter hoch und 1,80 Meter breit.

Wir danken allen, die an dem Projekt mitgearbeitet haben! Ein besonderer Dank gilt der Evangelischen Kirchenstiftung Frankfurt für die finanzielle Unterstützung.