Der 2. Riedberger Puzzletag kommt wieder gut an. Wird dann wohl im Januar 2025 eine Fortsetzung geben.
Das Dankeschönfest für die Mitarbeitenden in der Gemeinde steht diesmal unter dem Motto "Spielen".
Ein Teil des Kirchenvorstands lehnt sich mal schön zurück - eine Truppe im Gleichgewicht.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Menschen glücklich machen. Unsere Kreidetafel haben wir in eine Magnettafel verwandelt. Für kaum eine Veränderung im Kirchenhaus haben wir je so viel Lob bekommen. Endlich klare Sicht!
Ostersonntag - mit Figuren, Tüchern und Gegenständen wird die Ostergeschichte dargestellt.
Open-Air-Gottesdienst zu Himmelfahrt mit den Nachbargemeinden Nordwest und Lydia - es ist der erste Gottesdienst, den alle drei Gemeinden gemeinsam feiern.
Ökumenische Andacht zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes - im Anschluss gab es Cocktails und in der "Du bist König- oder Königin-Fotobox" ging es lustig zu.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden Riedberg und Nordwest - betreut von Pfarrer Joachim Winkler, den Gemeindepädagogen und jugendlichen Teamern.
Vorstellungsgottesdienst zum Psalm 23 - die Konfirmandinnen und Konfirmanden haben den Gottesdienst komplett selbst gestaltet - inklusive der Musik.
Ein kleiner Ausschnitt aus der Konfi-Arbeit zum Thema "Wir lernen die Gemeinde kennen". Auf Plakaten stellen sie einzelne Menschen und Gruppen aus den Gemeinden Riedberg und Nordwest vor.
Abendmahlsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden am 31. Mai.
Was schwer war, lassen wir symbolisch mit einem Stein zurück. Was uns glücklich macht, soll hell strahlen.
Gemeinschaft erfahren - in dieser Konstellation war es das vorerst letzte Treffen unserer Konfis. Die Konfirmationen finden in drei Gruppen und drei Gottesdiensten statt.
Die Konfirmationen 2024 haben wir in drei Gottesdiensten gefeiert.
Durchatmen und los geht es!
Konfirmationsfrage an die acht Jugendlichen in unserem ersten Gottesdienst am Samstag.
Segen für alle
Am Samstag haben wir in zwei Gottesdiensten 16 Jugendliche konfirmiert ...
... am Sonntag folgten weitere zehn Jugendliche. Ihre Kerzen haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden selbst gestaltet.
Und schon wieder stehen viele Kerzen auf dem Altar - diesmal beim Tauferinnerungsgottesdienst im Juni.
Im Tauferinnerungsgottesdienst hat auch unser Kinder- und Jugendchor einen Auftritt - und auch der Pfarrer wird in die Choreografie eingebunden.
Unser Gemeindestand beim Riedberger Sommerfestival. Keine Sommerparty ohne Eimerlotto!
Ende Juli - und schon mitten in den Ferien - haben sich die Puzzle-Ultras zu einer Open-Air-Puzzelei getroffen, um etwas für das Gemeindefest vorzubereiten. Die Auflösung gibt es am 29. September.
Zur Einschulung gibt es einen bunten Konfettisegen.
Mit einem kleinen Geschenk und mit Keksen gestärkt geht es ins Abenteuer Schule.
Am 1. September trifft sich unser Kirchenvorstand zu einem Konzeptionstag mit den Kirchenvorständen der Gemeinden Nordwest und Lydia.
Auf dem Weg in den Nachbarschaftsraum gilt es, viele Fragen zu klären - und dabei ist Kreativität gefragt.
Open-Air-Gottesdienst zum Gemeindefest am 29. September 2024. Der blaue Himmel täuscht, am Morgen war es schon noch recht frostig.
Im Gottesdienst begrüßen wir unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Das ist Teil eins der 40-köpfigen Gruppe ...
... und hier die andere Hälfte.
Das waren noch Zeiten - Bildergalerie aus 20 Jahren Riedberggemeinde. Boah, was waren wir mal jung! Waaas? Wie hast Du denn mal ausgesehen?
Gottesdienst für Kinder und Erwachsene zum Erntedank am 6. Oktober.
In dem Erntedankgottesdienst erfuhren wir auch mehr über das jüdische Erntedankfest, das Laubhüttenfest. Dafür hatte die Kindergruppe eine Laubhütte gebaut.
KV-Vorsitzende Ulrike Naumann erläutert den Besucherinnen und Besuchern der Gemeindeversammlung den Reformprozess ekhn2030.
Am 2. Novemberwochenende hat sich der Kirchenvorstand zu einem Arbeitswochenende in den Taunus zurückgezogen - ein Teil der Gruppe beim Nachmittagsspaziergang.
Familiengottesdienst am 1. Advent
Sterne mit guten Wünschen für die Adventszeit werden im Familiengottesdienst von den Kindern aufgeklebt.
Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst am 3. Advent auf dem Riedberger Weihnachtsmarkt. Die musikalische Gestaltung kommt aus dem Nachbarschaftsraum, von Bonhoeffer Brass aus der Gemeinde Nordwest.
Krippenspiel an Heiligabend - unser Kirchenhaus platzt schier aus allen Nähten.