Neue E-Mail Adresse
Ab 01.01.2025 gilt die neue E-Mail Adresse: kita.riedberg@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Trägerwechsel
Die Ev. Kirchengemeinde Riedberg hat die Kita an einen neuen Träger übergeben. Seit 01.01.2025 ist die Kita in neuer Trägerschaft. Der neue Träger ist die Ev. Kirche Frankfurt und Offenbach / Diakonie Frankfurt und Offenbach. Somit heißt die Kita ab sofort nur noch Kita Riedberg
Eine neue Schatzsuche beginnt.
Liebe Eltern, lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche nach den Schätzen Ihrer Kinder gehen. In unserm Elternprogramm wollen wir das seelische Wohlbefinden Ihrer Kinder stärken. Dazu werden wir an 6 Terminen verschiedene Inseln besuchen (Entwicklung, Gefühle, Konflikte…). Termine: Beginn immer 19 Uhr Sie sollten an allen 6 Terminen Zeit haben, da die Themen aufeinander aufbauen. Falls Sie Interesse haben, tragen sie sich bitte im Eingangsbereich der Kita in die Liste ein. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an Frau Sabrina Dertwinkel oder an Herrn Sven Hentschel. Wir würden uns freuen, bald mit Ihnen auf Schatzsuche zu gehen! Sabrina Dertwinkel und Sven Hentschel
Umweltprojekt Strom
Das Stromprojekt in der evangelischen Kita Riedberggemeinde fand im Februar und März statt. Am 11.03.22 folgte abschließend ein Stromfreier Tag, an dem auf jegliche Elektrizität verzichtet wurde. Der Kindergarten und die Krabbelstube beteiligten sich an diesem Hausinternen Projekt. Durch das Stromprojekt lernten die Kinder bereits, wie sie achtsam mit den verschiedenen Stromquellen umgehen sollten. Licht benötigt man eigentlich nur, wenn es draußen wirklich dunkel ist und um Strom zu sparen, kann man es tagsüber ausschalten. Dafür stellten wir den kleineren Kindern in der Krabbelstube Hocker in die unterschiedlichen Räume, sodass sie selbst bei Toilettengängen oder im Freispiel das Licht an und ausschalten konnten. So wurde ihnen bewusst, wann sie Licht…
Elternbericht zum Projekt Schatzsuche
Hier ein Erfahrungsbericht eines Elternteils zu unserem Eltern Programm Schatzsuche. Die nächste Runde im Elternprogramm ist bereits in Planung und wird voraussichtlich im Mai stattfinden.
Unsere Vernissage des Werkraums
Die Kinder hatten in den letzten Monaten die Möglichkeit sich in unserem Werkraum auszuprobieren. Dafür standen ihnen Natur – und Holzmaterialien, Bretter und Stöcke, Stühle, Kartons, Nägel, Schrauben und Werkzeuge zur Verfügung. Hier geht es zu den Bildern! Viel Spaß
Einladung zum „Abend für Eltern von KiTa-Kindern“
mit pro familia Frankfurt am Main e. V. am Montag dem 18.11.2019 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Kirchenhaus, Riedbergallee 61 Moderation: Claudia Hohmann und Dieter Schuchhardt Wenn es um das Körpererleben von Kindern geht, können jede Menge Fragen auftauchen wie zum Beispiel: Ist es wichtig, auch mal nackt zu sein? Wann und wie kläre ich am Besten auf? Sind Doktorspiele normal? Wie viel Zärtlichkeit brauchen Kinder? An diesem Abend geht es vor allem um die Altersstufe, in der sich Ihre Kinder gerade befinden. Gemeinsam mit Ihnen möchte wir Antworten auf Ihre Fragen finden. In jedem Fall besprechen wir aber auch grundlegende Themen: Was heißt eigentlich „kindliche Sexualität“? Meilensteine…
Herzliche Einladung zur St. Martinsfeier
am Montag um 17.00 Uhr im Garten der Kita Abholen der Kinder: 16:45 Uhr Treffen im Garten 17:00 Uhr Laternenstab und Becher für die heißen Getränke nicht vergessen Wir beginnen mit einem Gottesdienst und im Anschluss geht es zum Laternenumzug. Der Ausklang beim Martinsfeuer ist in der Kita. Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freuen wir uns. Bon-Verkauf für St. Martin Auch dieses Jahr haben Sie wieder die Möglichkeit, vor dem Fest die Bons für Essen und Trinken zu erwerben. Die Listen hängen an den Gruppen aus.
Ein Armer Mann
Ein armer Mann, ein armer Mann, der klopft an vielen Türen an. Er hört kein gutes Wort, und jeder schickt ihn fort, und jeder schickt ihn fort. 2. Ihm ist so kalt. Er friert so sehr. Wo kriegt er etwas warmes her ? Er hört kein gutes Wort, und jeder schickt ihn fort. 3. Der Hunger tut dem Mann so weh, und müde stampft er durch den Schnee. Er hört hört kein gutes Wort, und jeder schickt ihn fort. 4. Da kommt daher ein Reitersmann, der hält sogleich sein Pferd hier an. Er sieht den Mann im Schnee und fragt: Was tut dir weh ? 5. Er teilt den Mantel…