2025

„Gemeinsam am Tisch des Herrn“ – am 26. Januar haben wir unsere katholische Nachbargemeinde zum Gottesdienst mit Abendmahl eingeladen. Eine Woche zuvor waren wir zu Gast bei der Eucharistiefeier in St. Edith Stein.

Am 7. Februar haben wir mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Gemeinde ein Dankeschönfest gefeiert.

Gemeinsam mit den Kirchenvorständen der Gemeinden Nordwest und Lydia hat sich unser KV Ende Februar zu einer Klausurtagung im Niemöller-Haus im Taunus getroffen und über unsere künftige Zusammenarbeit gesprochen.

Die Weltgebetstagskerze ging von der Gemeinde St. Edith Stein zur Riedberggemeinde über – dort findet 2026 der Weltgebetstag statt.

Am 14. März hat die Gartengruppe ihre Arbeit aufgenommen – die Fundamente für drei Hochbeete, die als Stadtteilprojekt in diesem Frühjahr entstehen sollen, wurden gelegt.

In einem Gottesdienst in Cantate Domino wurde das Verkündigungsteam des Nachbarschaftsraums eingeführt – mit am Altar die Kirchenvorstände der drei Gemeinden.

Die Kinderchöre der drei Gemeinden im Nachbarschaftsraum hatten im Gottesdienst einen gemeinsamen Auftritt.

Das aktuell noch 7-köpfige Verkündigungsteam – eine Gemeindepädagogen-Stelle ist noch ausgeschrieben – im Hintergrund die Kirchenvorstände der drei Gemeinden.

Das mit Blumen geschmückte Kreuz als Zeichen der Auferstehung. Im Gottesdienst haben die Kinder es geschmückt.

Im Kirchenhaus gibt es was Neues. Wir haben einen Blätter-Ständer für unsere Jahresplakate. Da kann man sich jetzt durch 20 Jahre Riedberggemeinde blättern.

Gut 40 Jugendliche werden in diesem Jahr am Riedberg konfirmiert. In zwei Gruppen geteilt haben sie zwei Vorstellungsgottesdienste gestaltet und am 11. Mai gehalten. Hier Gruppe zwei im Konzentrationsmodus kurz vor dem Godi.

Abendmahlsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden: Schweres lassen wir zurück und wir freuen uns an allem, was unser Leben hell macht.

Fix noch ein Gruppenfoto von den Konfis und einigen Teamern gemacht, die beim Abendmahlsgodi dabei waren.